Vorstand

Anna Maria Böswald

1.Vorstand und Geschäftsführung


"In einer Welt, die oft von Glück und Freude geprägt ist, gibt es Momente, die uns tief berühren und unsere Lebenswege für immer verändern."

Erster Vorstand, Anna-Maria Böswald


"Ich bin Anna-Maria und die Gründerin von SternenEltern Schwaben. Eigene Schicksalsschläge, darunter eine Fehlgeburt und der Verlust meiner Zwillinge durch Frühgeburt, trieben mich an, Unterstützung zu bieten, die ich mir gewünscht hätte. Als staatlich anerkannte Erzieherin und Ergotherapeutin besitze ich Grundwissen in sozialen, psychologischen und medizinischen Bereichen. Eigene Erfahrungen und die Ausbildung zur Sternenkindbegleiterin ermöglichen Einblicke sowohl als Betroffene als auch in das Thema Sternenkinder. Der Verlust unseres vierten Kindes festigt meine Entschlossenheit, Eltern umfassend zu unterstützen. Neben direkter Hilfe strebe ich an, das Tabu rund um Sternenkinder zu durchbrechen und für die Anerkennung verstorbener Kinder zu kämpfen. Mein Ziel: Gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Unterstützung für Eltern in diesen schwierigen Zeiten zu schaffen."

 


Nicole Gödel

2. Vorstand


"In den Schatten der Emotionen finde ich meine Bestimmung als Verbindung zwischen Stille und Trost."
 



Ich bin Nicole, und bin 36 Jahre  Als Angehörige hatte ich die Ehre, in fremden Lebensgeschichten präsent zu sein und sie durch Höhen und Tiefen zu begleiten. Aus nächster Nähe erlebte ich den Weg von Eltern, die den schmerzlichen Verlust ihrer Kinder verkraften müssen. Die Emotionen von tiefster Trauer bis zu kostbaren Erinnerungen habe ich hautnah erfahren. Auch den gesellschaftlichen Druck und die leisen Reaktionen habe ich gespürt, die oft unhörbar, aber dennoch spürbar sind.  Meine Aufgabe ist es, als Brückenbauerin zwischen Trostsuchenden und Trostgebern zu agieren. Mein Ziel ist, einen sicheren Raum des Mitgefühls zu schaffen, um Angehörigen zu ermutigen und ihnen eine Plattform für Trauer und Gedanken zu bieten. Leidenschaftlich setze ich mich ein, ein Netzwerk des Verstehens und der Unterstützung zu schaffen, damit niemand alleine gehen muss."


Bernd Böswald

Kassier

"In einer Welt, die oft von den lauten Erwartungen und gesellschaftlichen Normen geprägt ist, bin ich hier, um einen Raum der Stärkung und Akzeptanz für die Vätertrauer zu schaffen."


"Ich, Bernd, stehe für Stabilität, Unterstützung und Engagement. Als Ehemann von Anna-Maria unterstütze ich den Verein 'SternenEltern Schwaben' als Kassenwart und sichere eine solide finanzielle Grundlage für unsere wertvolle Arbeit. Jenseits von Zahlen betreue ich Väter, die den schmerzlichen Verlust ihrer Kinder erleben – meine Mission ist es, einen Raum des Verständnisses zu schaffen. Praktisch packe ich auch an, sei es bei Raumeinrichtung oder Veranstaltungsorganisation. Fachkompetenz und Mitgefühl bringe ich in die Vereinsarbeit ein. Gemeinsam mit meiner Frau und Mitgliedern von SternenEltern Schwaben formen wir eine unterstützende Gemeinschaft für jene, die Dunkelheit durchleben. Unsere Arbeit, Bemühungen und Herzen sind für diese Mission vereint – ich trage fest dazu bei, eine Brücke des Trostes und der Solidarität zu schaffen."


Sabine Springer

"In einer Welt, die oft von leisen und unausgesprochenen Schmerzen geprägt ist, stehe ich mit einem tiefen Engagement zur Seite."




"Ich bin Sabine, 31 Jahre alt, bin Ergotherapeutin und Hundetrainerin. Bei SternenEltern Schwaben, wo ich im Team bin, vereine ich meine Spezialisierung auf menschliche Entwicklung und Bindung zwischen Mensch und Tier.
Sternenkinder-Schicksale sind in meiner Familie und Freundeskreis präsent – jene, die in unseren Herzen weiterleben, aber auch jene, über die nicht gesprochen wurde. Von Anfang an spürte ich den Drang, Unterstützung zu bieten. Aktuell trage ich kreativ, beratend und organisatorisch zur Vereinsarbeit bei, bringe Expertise, Empathie und Leidenschaft ein, um betroffene Eltern zu unterstützen und Hoffnung zu geben.
Zusätzlich plane ich tierbegleitete Erwachsenen- und Kindergruppen, um Heilung und Verbindung zu schaffen. Ich bin hier, um einen Raum des Verständnisses und der Heilung zu schaffen."


Stefanie Yilmaz

"In einer Welt, die oft von Unmenschlichkeit geprägt ist, bin ich hier, weil dieses Thema nicht totgeschwiegen werden darf."



"Ich bin Stephanie, geboren 1977, Bürokauffrau, verheiratet, Mutter von zwei Kindern. Die Diagnose 'nicht lebensfähig' bei meiner Tochter mit Trisomie 18 veränderte unser Leben 2011. Durch eigene Erfahrung, Austausch in Internetgruppen und den Kontakt zu Betroffenen, sehe ich den dringenden Bedarf für bessere Unterstützung von Eltern und betroffenen Kindern.
Als Gründungsmitglied von SternenEltern Schwaben bin ich Ansprechpartnerin für das Thema 'Weitertragen'. Ich kann aus eigener Erfahrung beistehen und tief verbunden sein. Im kreativen Bereich unterstütze ich den Verein und stehe überall dort zur Verfügung, wo Hilfe nötig ist. Mein Engagement basiert auf der Überzeugung, dass gemeinsame Anstrengungen und Mitgefühl die Welt für betroffene Kinder und Familien verbessern können."



Mitglieder & helfende Hände

Unser Verein setzt sich mit Herz und Engagement für Eltern ein, die den Verlust eines Kindes erleben mussten. Getragen von ehrenamtlichen Helfern, die oft aus eigener Erfahrung wissen, wie schmerzhaft diese Situation sein kann, bieten wir Unterstützung an. Unser Anliegen ist es, in dieser herausfordernden Zeit eine Stütze zu sein und Wege der Trauerbewältigung zu zeigen.
Die  Mitglieder und helfenden Hände widmen sich dieser Aufgabe in ihrer Freizeit und verzichtet dabei auf finanzielle Entschädigung. Die Motivation entspringt aus dem Wunsch, anderen Eltern in ähnlichen Situationen beizustehen und Trost zu spenden. Unser Fokus liegt auf einfühlsamer Begleitung, Ressourcen und informativen Materialien, um die Betroffenen in dieser sensiblen Phase zu begleiten


 
E-Mail
Infos