„ Wir können den Wind nicht ändern,

aber wir können die Segel anders setzen“ (Aristoteles)


Liebe Fachkräfte

In ihrem Berufsfeld und Aufgabenbereich haben sie mitunter auch mit dem Tod von den Allerkleinsten zu tun – mit dem Tod von Kindern/Babys und damit auch mit dem Umgang deren Eltern.

Eine gute Erstbetreuung ist essentiell für die kommende Trauerzeit der Angehörigen. 

Nicht nur der richtige Umgang mit Eltern und Kind sondern auch die Schaffung von Möglichkeiten zur Erinnerung und eine intensive gemeinsame Zeit sind ausschlaggebend für den Verlauf der Trauer.

Bedenken sie bitte immer: Für sie sind es die Stunden ihres Dienstes - für diese Eltern sind es die ersten Stunden, die letzten Stunden und die einzigen Stunden mit ihrem Kind. 

 Alles was in diesen wenigen Momenten verpasst wird ist nicht nachholbar. 

Da die Eltern allerdings meist unter großem Schock stehen ist ein klares Denken und Entscheidungen treffen nicht möglich. Hier ist es wichtig sie an der Hand zu nehmen und durch wertvolle Begleitung zu eigenen Entscheidungen zu animieren

Der Berufsalltag lässt es allerdings oft zeitlich nicht zu sich in Gedanken zu verlieren und sich erst darüber klar zu werden, sich zu überlegen wie man sich in solchen Momenten am Besten verhält, wie man den Eltern die bestmöglichste Stütze sein und trotzdem den normalen Alltag leisten kann.

Wir von SternenEltern Schwaben e.V. wollen ihnen in diesen Situationen gerne helfen. 

Wir wissen wie knapp kalkuliert ihr Zeitbudget in der Pflege der Patienten ist und würden ihnen gerne in dieser Sache – der Unterstützung von Sternenkindereltern -  unter die Arme greifen.

Im Folgenden haben wir für sie eine Zusammenfassung inwiefern wir sie gern unterstützen und versorgen können. Bitte scheuen sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren und etwas anzufordern.

 Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit. 

Lassen sie uns gemeinsam etwas Hoffnung und Licht in die dunkelste Zeit dieser Eltern bringen

Herzliche Grüße

Ihr Team von


SternenEltern Schwaben e.V. 

Begleitheft Fachpersonal

Begleitheft Fachpersonal

In unserem Begleitheft für Fachpersonal finden sie viele kleine Tipps und Tricks die den Umgang und den Erstkontakt mit den Eltern vereinfachen Außerdem finden sie in diesem Begleitheft Checklisten nach denen sie sich - soweit möglich- richtigen können um bestmöglichste Bedingungen zu schaffen.

CuddleCot

CuddleCot

Mobile Kühlmatte Die flexible Alternative zu den herkömmlichen Kühlmöglichkeiten der Pathologie.

Erklärung CuddleCot ist ein flexibel einsetzbares Kühlsystem, welches mit Hilfe einer Kühlmatte unabhängig der Raumtemperatur das Kind kühl hält. Das CuddleCot wird in Krankenhäusern auf der ganzen Welt eingesetzt und ermöglicht es den Familien, wertvolle Zeit und somit kostbare, unwiderbringliche Momente mit ihrem Baby zu verbringen.

Informationen: Informationen zum CuddleCot: - KEIN ZEITDRUCK (Ausnahme: gesetzlich festgelegte Fristen) - schnelle, einfache und mobile Möglichkeit Sternenkinder oder früh verstorbene Babys kühl zu halten - Abschiednahme in einer angenehm temperierten Räumlichkeit möglich - Aufbahrung im Abschiedsraum, Krankenhauszimmer oder zuhause möglich, ohne dass das Kind zwischenzeitlich in die Kühlung muss. - weiche, flexible Matte mit welcher auch ein Halten/Tragen/Kuscheln mit dem verstorbenen Kind möglich ist - Perfekte Unterlage während Sternenkinderfotos gemacht werden damit das Kind sich äußerlich nicht verändert - keine Installation nötig - immer und überall einsetzbar - kein Festfrieren, beschädigt nicht die Haut

Eltern-Begleit-Heft

Eltern-Begleit-Heft

In unserem Eltern-Begleit- Heft finden Eltern alle wichtigen Erstinformationen zum Nachlesen.

Da sich die Möglichkeiten und auch die Rechtslage unterscheidet, ist unser Begleitheft unterteilt in die Kategorie "Fehlgeburt sowie Stille Geburt" Gerade die erste Zeit sind die Eltern oft nicht aufnahmefähig was kommunikative Information angeht. Das Begleitheft schafft ihnen die Möglichkeit immer wieder nachlesen zu können. Neben wichtigen Punkten zum eigenen Umgang mit der Situation (Einbezug der Geschwisterkinder, Erinnerungen schaffen ect) enthält die Broschüre wichtige Informationen über z.b Mutterschutz, Bestattung, Personenstandsgesetze usw.

Sternenschritte

Sternenschritte

Fußabdrücke sind eine der wichtigsten Erinnerungen. Mit ihnen wird ein Schritt des Kindes auf dieser Erde festgehalten. Mit ihm wird seine Existenz sichtibar - auch für andere. Unsere NEUEN Sternenschritte sind einfach in der Anwendung, völlig schmutzfrei, die Lagerung erfordert geringen Platzaufwand. Die Kästchen können unproblematisch an die Eltern übergeben werden, sodass diese die Abdrücke selbst nehmen und ausfüllen können.

Komplettset Wir liefern ein Komplettset: - Trittschaum für Negativabdrücke - Gießmasse und notwendiges Zubehör

ab ca. 20. SSW anwendbar

All- in - Set für 3-D - Alginat Abdrücke

All- in - Set für 3-D - Alginat Abdrücke

In unserem All-in - Paket finden sie alle notwendigen Utensilien und Materialien um die Negativabdrücke der Händchen und Füßchen machen zu können. Diese Negativabdrücke geben sie entweder den Eltern selbst zum Ausfüllen mit oder kontaktieren uns damit wir diese mit Gips oder Silikon (lebensecht) ausfüllen können.

Wichtig! Diese Art der Abdrücke sind die einzige Möglichkeit für Eltern die direkte Größe ihres Kindes unvergessen zu machen, ebenso die Details wie Fältchen, Fingernägel usw greifbar festzuhalten Viele Eltern haben enorme Angst davor zu vergessen wie Details aussahen bzw. wie groß das Kind war.

Kleidung

Kleidung

Kleidung Eine würdevolle Ausstattung der Kinder ist etwas sehr wichtiges. Oft sind die Kinder noch sehr klein und handelsübliche Größen passen nicht bzw. die Eltern haben keine Kleidung dabei. Egal wie groß oder klein das Kind ist, es gibt für alle Kinder etwas passendes anzuziehen. Es ist wichtig und heilsam für die Eltern ihr Kind ein einziges Mal ankleiden zu können. Achtung: Bedenken sie stets die Farbauswahl (Junge, Mädchen) oder lassen sie im Bestfall die Eltern selbst wählen.

Kleidung jeglicher Art beziehen wir von unserem Kooperationsverein Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder

Taufkleidung

Taufkleidung

Viele Eltern wollen gerne dass ihr Kind gesegnet / getauft wird. Hier ist es wichtig, dass auch bei Sternenkind kein Unterschied zu einer Taufe eines lebendes Kindes gemacht wird. Deshalb gibt es auch für Sternenkinder spezielle Taufkleidung. Diese ist in allen Größen - egal wie groß oder klein das Kind ist - verfügbar . Die Kleidungsstücke sind einfach anzuziehen und dürfen natürlich von den Eltern mit nach Hause genommen werden.

Kleidung jeglicher Art beziehen wir von unserem Kooperationsverein Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder

Vergissmeinnicht - Karten

Vergissmeinnicht - Karten

Beschreibung Für ihre Tagesklinik bieten wir ihnen unsere Vergissmeinnicht -Karten an. In diesen Karten befinden sich Informationen wohin die Eltern sich wenden können, wenn sie Beratung /Begleitung oder Erinnerungsstücke/Kleidung wünschen. Außerdem befindet sich in jeder Karte ein Samenpäckchen mit Vergissmeinnicht die die Eltern zuhause symbolisch pflanzen und wachsen sehen können. Zu jeder Karte können sie einen handgefertigten Vergisssmeinnicht- Stein bekommen.

Selbsthilfebox

Selbsthilfebox

Der Inhalt der Selbsthilfebox wurde von Therapeuten ausgewählt und erstellt. In unserer Selbsthilfebox befinden sich verschiedene Elemente um sich vor allem in den ersten Tagen mit seiner Trauer aktiv beschäftigen zu können. Ausßerdem beinhaltet sie Informationen anhand von Flyern und eines Eltern-Begleit- Heftes. Die Box kann später als Erinnerungsbox für Mutterpass ect. dienen.

Trost für Geschwisterkinder

Trost für Geschwisterkinder

Auch Geschwisterkinder haben ihren Bruder oder ihre Schwester verloren. Es ist wichtig, die Geschwisterkinder nicht zu vergessen und ihre Trauer wahrzunehmen. Darum bekommen auch sie etwas von uns an die Hand. Die Geschwister-Tröster werden von unserer Amazon-Wunschliste gespendet. Je nachdem was wir zur Verfügung haben, bekommen sie ein Geschwister- Trauer- Buch und je Kind ein passendes Kuscheltier zum Festhalten und Trösten








E-Mail
Infos